Wie man eine alte Website neu gestaltet: Tipps und Tricks

Wie man eine alte Website neu gestaltet: Tipps und Tricks

Erfahren Sie, wie Sie Ihre alte Website neu gestalten können. Tipps zu Struktur, Design, SEO und kontinuierlicher Wartung.

Strukturplanung und Navigation

Die Navigations- und Inhaltsstruktur bildet das Rückgrat jeder erfolgreichen Website. Eine gut durchdachte Struktur erleichtert es den Nutzern, sich zurechtzufinden und die gewünschten Informationen schnell zu finden. Es ist wichtig, dass jede Seite einen klaren Zweck erfüllt und zur Gesamtstrategie der Website beiträgt. Die Navigation sollte auf jeder Seite integriert sein, um eine konsistente Benutzererfahrung zu gewährleisten.

Design und Benutzererfahrung

Form follows function: Funktionalität vor Ästhetik

Das Design ist das Erste, was ins Auge fällt, wenn Nutzer eine Website besuchen. Eine Studie zur User Experience zeigt, dass bei einem Besuch einer Website der erste Eindruck zu 94% auf das Design bezogen ist. Es lohnt sich somit, hier aktiv zu werden und den Besuchern genau das zu bieten, was sie suchen und erwarten. Ein ansprechendes Design ist wertlos, wenn die Nutzer sich nicht intuitiv zurechtfinden können. Daher sollte die Funktionalität immer vor der Ästhetik stehen. Wenn Sie unnötige Designelemente hinzufügen, erschweren Sie den Nutzern das Erreichen ihres eigentlichen Ziels. Einfachheit ist hier Ihr bester Freund.

Mobile-Optimierung: Responsives Design

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Mobile-Optimierung. Da die Mehrheit der Internetnutzer heute mobil unterwegs ist, muss Ihre Website auf allen Geräten, insbesondere auf Smartphones, einwandfrei funktionieren. Dies beinhaltet responsive Designs, die sich automatisch an die Bildschirmgröße anpassen, sowie eine klare und einfache Navigation. Eine schlecht optimierte Navigation kann dazu führen, dass Besucher frustriert sind und Ihre Website vorzeitig verlassen.

Authentische Bilder und Videos

Zu guter Letzt sollten Sie auch eigene Bilder und Videos gegenüber Stockmaterial bevorzugen. Authentisches Bildmaterial verleiht Ihrer Website eine persönliche Note und kann die Verbindung zu Ihren Besuchern stärken. Denken Sie daran, dass Einfachheit und Übersichtlichkeit oft mehr bewirken als überladene Designs mit vielen Spielereien.

Optimierung und Veröffentlichung

Wahl des richtigen Content-Management-Systems (CMS)

Ein gutes Content-Management-System (CMS) erleichtert die Verwaltung und Aktualisierung Ihrer Website erheblich. Es gibt verschiedene CMS-Optionen wie WordPress, TYPO3, CraftCMS und Webflow. Wählen Sie das CMS, das am besten zu Ihren Anforderungen und Ihrem technischen Know-how passt. Ein passendes CMS unterstützt nicht nur Ihre aktuellen Bedürfnisse, sondern ermöglicht auch zukünftige Erweiterungen und Anpassungen.

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Eine SEO-optimierte Website hilft Ihnen, in den Suchmaschinenergebnissen besser gefunden zu werden. Optimieren Sie Ihre Website für relevante Keywords, erstellen Sie hochwertige Inhalte und sorgen Sie für eine benutzerfreundliche Navigation. Eine Webdesign-Agentur kann Ihnen dabei helfen, Ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren. Regelmäßige Überprüfungen Ihrer Keywords, Metadaten und internen Verlinkungen sind essenziell, um sicherzustellen, dass Ihre Website den Suchmaschinenrichtlinien entspricht.

Gründliches Testen vor dem Launch

Bevor Sie Ihre Website live schalten, sollten Sie sie gründlich testen. Überprüfen Sie, ob alle Links funktionieren, ob die Inhalte korrekt angezeigt werden und ob die Website auf verschiedenen Geräten gut funktioniert. Testen Sie auch die Ladezeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Website schnell geladen wird. Es empfiehlt sich, die Expert:innen darauf hinzuweisen, dass Sie die Website vor dem eigentlichen Relaunch selber testen möchten. Sie können Ihnen eine passwortgeschützte Version zur Verfügung stellen. Erst wenn Sie zufrieden mit den Ergebnissen sind, können Sie das Go für die Veröffentlichung geben.

Kontinuierliche Wartung und Aktualisierung

Regelmäßige Inhaltsüberprüfung und -erweiterung

Eine Website ist niemals wirklich fertig. Regelmäßige Inhaltsüberprüfungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Informationen aktuell und relevant bleiben. Veraltete oder irrelevante Inhalte sollten überarbeitet oder entfernt werden. Dies hilft nicht nur, die Relevanz Ihrer Website zu bewahren, sondern verbessert auch die Zufriedenheit der Nutzer und die Positionierung in Suchmaschinen.

Sicherheitsupdates und technische Wartung

Sicherheitsupdates sind ein wesentlicher Bestandteil der Website-Wartung. Wenn Ihre Website nicht regelmäßig aktualisiert wird, können ernsthafte Sicherheitsmängel die Folge sein. Diese Mängel laden praktisch Hacker dazu ein, Ihre Daten zu klauen oder Ihre gesamte Website lahmzulegen. Daher ist es wichtig, dass Sicherheitslücken schnell geschlossen werden, um die Integrität Ihrer Website zu gewährleisten.

Anpassung an neue Design-Trends

Das Internet entwickelt sich ständig weiter, und es ist wichtig, dass Ihre Website mit diesen Veränderungen Schritt hält. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Website regelmäßig an neue Design-Trends anpassen sollten. Eine moderne und ansprechende Gestaltung kann dazu beitragen, die Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Online-Präsenz wettbewerbsfähig zu halten. Nutzen Sie Feedback und Analysen, um Ihre Inhalte kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen, dass sie weiterhin relevant und ansprechend für Ihre Zielgruppe sind.

Regelmäßige Wartung und Updates sind entscheidend, um Ihre Website sicher und funktionsfähig zu halten. Besuchen Sie unsere Website, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Online-Präsenz zu optimieren.

Häufig gestellte Fragen

Warum ist eine gute Strukturplanung wichtig?

Eine durchdachte Strukturplanung sorgt dafür, dass jede Seite einen klaren Zweck erfüllt und zur Gesamtstrategie der Website beiträgt. Intuitive Navigation und Platz für zukünftige Erweiterungen sind entscheidend, um den Nutzern ein positives Erlebnis zu bieten.

Warum sollte Funktionalität vor Ästhetik stehen?

Eine schöne Website nützt wenig, wenn die Benutzer sie nicht gut bedienen können. Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit sollten immer an erster Stelle stehen, um sicherzustellen, dass die Besucher leicht finden, was sie suchen.

Wie kann ich meine Website für mobile Geräte optimieren?

Stellen Sie sicher, dass Ihre Website ein responsives Design hat, das sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst. Testen Sie die Website auf verschiedenen Geräten, um sicherzustellen, dass sie überall gut funktioniert.